Fast Facts
Auslandssemester, Bachelor oder Master in Großbritannien: Die Solent University bietet niedrige Studiengebühren und gute Qualität in der Lehre und Forschung.

Website www.solent.ac.uk
Studienort Southampton, England, Großbritannien
Gründungsjahr 1856
Studierende 12.039, davon 1.697 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Semesterzeiten Semester 2: 20. Januar 2020 Semester 1: 28. September 2020 Unterschiedliche Endtermine je nach Studienniveau: https://students.solent.ac.uk/official-documents/policy-governance-and-information/academic-calendar-2020-21.pdf Semester 2: 18. Januar 2021 Unterschiedliche Endtermine je nach Studienniveau: https://students.solent.ac.uk/official-documents/policy-governance-and-information/academic-calendar-2020-21.pdf
Bewerbungsfristen
Semester 1: 31. Mai 2020 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Start Orientierung
Semester 1: 21. September 2020
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Studium
An der Solent University führt Sie Ihr Auslandssemester mitten ins Leben einer englischen Hafenstadt. Die junge Universität liegt umgeben von Parks nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. East Park Terrace ist der älteste Campus der SU und besteht seit über 50 Jahren.
Viel älter ist allerdings die School of Art, Design & Fashion, deren Geschichte schon 1856 begann. Auch die meisten anderen Fakultäten blicken auf eine lange Tradition zurück und wurden Anfang des Jahrtausends zu einer eigenständigen Universität zusammengefügt, die intensiv in den Ausbau ihrer Einrichtungen investiert.
Praxisorientiert studieren im Auslandssemester
Ob Medien, Sport, Technologie oder Kunst: Die SU bietet zeitgemäße Studienmöglichkeiten, insbesondere in berufsorientierten Bachelor-Programmen. Dazu zählen neue Aufnahmestudios, Probebühnen und ein Sportlabor. Stand der Technik bieten auch ein professionell ausgestattetes TV-Studio, Arbeitsplätze für Animation und 3D oder ein hydrografisches Überwachungssystem. Bekannte Einrichtungen wie die School of Maritime Science & Engineering verfügen über einen eigenen Campus.
In der Forschung konzentriert sich die Southampton Solent University auf vier Research & Innovation Hubs:
- Creative & Digital Industries
- Business & Society,
- Sport, Health & Wellbeeing
- sowie Maritime, Technology & Environment.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wird groß geschrieben, so dass sich im Auslandsstudium viele Möglichkeiten ergeben, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Aufsteigend in den Rankings
Kontinuierlich verbessert die Solent Univeristy ihr Standing in den Rankings. Beim 2020 Guardian University Guide zählt die Rechtsfakultät zu den Top 5 in Großbritannien und English zur Top 10. Im National Student Survey kommt sie auf eine Zufriedenheitsrate von 82%. Die Bachelor-Studiengänge (Hons) Interior Design und Interior Design Decoration wurden von der Society of Bristish and International Design als Centre of Excellence akkreditiert.
Abwechslungsreiches Auslandsstudium
Heute ist der Campus Solent University ein Spiegelbild der bunten britischen Gesellschaft: Vielfalt genießt einen hohen Stellenwert und so sind internationale Studierende herzlich willkommen. Auf dem Campus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um zusammen zu lernen und zu relaxen. Ein wichtiger Lernort ist die Mountbatten Library.
Wer sportliche Entspannung sucht, kann dafür sowohl verschiedene Fitnesscenter nutzen als auch klassischen Sportarten nachgehen wie Fußball und Rugby. 2019 eröffnete ein neuer Sport-Komplex mit vielen Traininungsmöglichketen: eine Investition von 28 Mio. GBP.
Ein breites Spektrum an Aktivitäten ermöglicht auch die aktive Student's Union.
Southampton: Tradition am Meer
Southampton ist eine Studierendenstadt an Englands warmer Südküste. Eine Menge Clubs und Bars locken ins Nachtleben. Museen und Galerien, Theater und Kinos bieten kulturelle Abwechslung. Der Segelsport steht in Southampton hoch im Kurs, Nachhall einer langen Seefahrergeschichte. Die Mayflower legte hier Richtung Amerika ab. In neuerer Zeit entwickelte sich Southampton zu einem Zentrum der jungen Luftfahrt. Nach London kommen Sie mit der Bahn übrigens in einer guten Stunde.